Repertoire
Werke aus dem 20. Jahrhundert
Öffentlich gesungene Werke des 20. Jahrhunderts (alphabetisch nach Komponisten)
Benjamin Britten: | „Cantata Misericordium“ Schaffhausen, Mai 1996 |
Dave Brubeck: | „Light in the Wilderness“, Oratorium (Baritonsolo) Bern 1983 |
Hans Gefors: | „Clara“, Theater Bern in Koproduktion mit Opéra Comique Paris, November 2000 |
Hans Werner Henze: | „Pollicino“ (Partie des Vaters) Opernhaus Zürich (Studio) Sept. 1990 |
Arthur Honegger: | „Cantate de Noel“ (Baritonsolo) Schaffhausen Dezember 1991 |
György Kurtàg: | „Pilinsky-Lieder“ unter der Leitung des Komponisten im Barbican-Center London November 1989 |
György Ligeti: | Aventures/Nouvelles Aventures Opernhaus Zürich 1997 |
Frank Martin: | „In terra pax“ (Bass-Solo) mit Radioaufnahme DRS 2 in Neuchâtel 1990 |
Frank Martin: | „Jedermann-Monologe“ mit dem Orchestra Sinfonica di Bari, Bari Juli 1994 |
Carl Orff: | „Carmina burana“, Zürich und Luzern (KKL), September 2001 |
Francis Poulenc: | „Dialogues des Carmélites“ (Officier) Opéra de Nantes November 1989 |
Constantin Regamey: |
„Visions“, Krakau Juni 2007 |
Aribert Reimann: |
„Michelangelo-Monologe“ unter der Leitung des Komponisten beim Young Artists Festival Davos August 1992 (mit Radioaufnahme DRS2) |
Nino Rota : |
Mysterium (Oratorium), Zürich Grossmünster 5.11.2011 |
I. Strawinsky: |
„L’Histoire du soldat“ (Partie des Diable) Macerata (I) 1987 |
Hubert Stuppner: |
„Passion“ (Bass-Solo) Bozen/Miskolc (H) April 1994 |
Sàndor Veress: |
„Elegie“ für Bariton und Orchester, Miskolc (H) |
Kurt Weill: |
„Der Ozeanflug“, Kantate (Baritonsolo) Bern 1983 |